Diagnose geprüft in 48h

Ärztliche Zweitmeinung online –
einfach per Videosprechstunde

Unsicher bei Ihrer Diagnose? Sprechen Sie direkt mit erfahrenen Fachärzten.
Dropdown
Expand arrow down
Dropdown
Expand arrow down
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Videosprechstunde
Videosprechstunde
24/7 buchbar
Datenschutz garantiert

Brauchen Sie eine unabhängige Prüfung Ihrer Diagnose?

Sie brauchen eine Zweitmeinung – aber nicht in Monaten, sondern in Tagen?

Sie kennen traditionelle schriftliche Zweitmeinungen – doch ohne persönliches Gespräch bleiben viele Ihrer Fragen unbeantwortet.

Sie haben Fragen zu Ihrer Diagnose – und brauchen direkte Antworten vom Arzt.

Wir helfen Patienten, ihre Diagnose innerhalb von 48 Stunden zu überprüfen, klare Antworten zu erhalten und falsche Behandlungen sowie unnötige Eingriffe zu vermeiden.

Ihre ärztliche Zweitmeinung per Videosprechstunde

Sie buchen Ihren Termin selbst
Sie bestimmen, wann Sie Ihre Zweitmeinung erhalten. Wählen Sie einfach einen freien Termin und sprechen Sie direkt mit einem Spezialisten – ohne Warteliste oder überfüllte Praxen.
Zweitmeinung direkt von Fachärzten – ohne Umwege
Bei uns sprechen Sie direkt mit einem erfahrenen Facharzt – ohne Überweisung, ohne lange Wartezeit, ohne Anfahrtswege.
OP nötig? Fachärzte prüfen Alternativen
Unsere Fachärzte analysieren Ihre Diagnose unabhängig und erklären Ihnen klar verständlich, welche Behandlungsoptionen es gibt – auch Alternativen zur OP.
Vertraulich & persönlich
Unsere Fachärzte nehmen sich Zeit für ein diskretes, unterstützendes Gespräch – in einer sicheren und vertrauensvollen Umgebung. Ihre medizinischen Daten sind geschützt  – 100 % DSGVO-konform.

Zweitmeinung einholen – so funktioniert es

Es ist schnell und einfach. Direkt vom Facharzt.
1

Experten-Zweitmeinung buchen

Kein Überweisungsschein, keine langen Wartezeiten - so buchen Sie Ihre Experten-Zweitmeinung: wählen Sie Ihren Facharzt und einen Termin, der Ihnen passt.
2

Zweitmeinung per Videosprechstunde erhalten

Ihr Facharzt prüft Ihre Diagnose, erklärt mögliche Therapieoptionen und beantwortet Ihre Fragen – persönlich in einer 20-minütigen Videosprechstunde. Sie erhalten eine fundierte, unabhängige Zweitmeinung.
Bonus: Nach dem Gespräch erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung mit allen wichtigen Erkenntnissen und Empfehlungen.
3

Falsche Behandlungen & unnötige Eingriffe vermeiden

Mit Ihrer Experten-Zweitmeinung wissen Sie genau, ob Ihre Erstdiagnose korrekt war und welche Behandlungsalternative die beste für Sie ist. So treffen Sie eine informierte, sichere und fundierte Entscheidung für Ihre Gesundheit.

Zweitmeinung: Kosten & Abrechnung im Überblick

Die ärztliche Zweitmeinung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Nach der Zweitmeinung per Videosprechstunde erhalten Sie die Rechnung per E-Mail vom Arzt und überweisen den Betrag direkt an den Arzt. Alle Patienten tragen die Kosten als Selbstzahler.

Experten-Zweitmeinung per Videosprechstunde

Arzt-Honorar

nach GOÄ
ab 65

Termin-Servicegebühr

inkl. MwSt.
29,99
Experten-Zweitmeinung  buchen
Inklusive Leistungen
20min Videosprechstunde - mit qualifizierten Fachärzten
100% unabhängige Zweitmeinung - objektive Beratung
Schriftlicher Befundbericht - für Dokumentation
Sofortiger Zugang zu Experten - keine Wartezeiten
Komfortabler Service von zu Hause - keine stressigen Arztbesuche
Flexibler Buchungsprozess - Termin, wann es Ihnen passt

Experten-Zweitmeinung vs. Veraltete Zweitmeinung

Direkte Facharzt-Beratung per Video statt anonymer PDF-Gutachten

Veraltete Zweitmeinung

Persönliche Beratung mit Facharzt
1:1 Videosprechstunde,
Arzt erklärt & beantwortet Fragen
Kein Arztgespräch
nur schriftliche Stellungnahme
Schnelle Terminvergabe
In 48h verfügbar
Wochen bis Monate Wartezeit
Schriftliche Zweitmeinung inklusive
Ja, direkt nach der Beratung
Ja, aber ohne persönliche Besprechung
Individuelle Rückfragen möglich
Ja, direkt im Gespräch
Nein, keine Möglichkeit zur Klärung

Basic plan

$96/year
Basic features for up to 10 users with everything you need.
Get started

Business plan

$192/year
Advanced features and reporting, better workflows and automation.
Get started

Enterprise plan

$384/year
Personalised service and enterprise security for large teams.
Get started
User access
Basic features
Saved reports
10
20
Unlimited
Individual data
20GB
40GB
Unlimited
Support
Automated workflows
200+ integrations
Reporting and analytics
Analytics
Basic
Advanced
Advanced
Export reports
Scheduled reports
API access
Advanced reports
Saved reports
Customer properties
Custom fields
User access
SSO/SAML authentication
Advanced permissions
Audit log
Data history

Fachärztliche Zweitmeinung
für Ihre Diagnose

Ob es um Ihr Herz, Ihre Nieren oder Ihre Wirbelsäule geht – hier finden Sie den richtigen Experten für Ihre Bedürfnisse und erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, eine Zweitmeinung einzuholen.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zum Zweitmeinungsservice

Wie funktioniert die Zweitmeinung per Videosprechstunde?

Die ärztliche Zweitmeinung findet bequem online per Video oder Telefon statt. Sie wählen einen Facharzt, buchen einen Termin und laden Ihre medizinischen Unterlagen hoch. Beim Gespräch stellt Ihnen der Arzt gezielte Fragen und gibt Ihnen eine unabhängige Einschätzung Ihrer Diagnose oder Behandlungsmöglichkeiten.

Wie lange dauert die Videosprechstunde?

Die Dauer hängt vom Fachgebiet und Ihrer Fragestellung ab. In der Regel dauert die ärztliche Beratung zwischen 10 und 30 Minuten.

Kann ich den Arzt selbst auswählen?

Ja, Sie haben die freie Wahl! Sie können aus verschiedenen Fachärzten den Experten wählen, der am besten zu Ihrem Anliegen passt, und direkt einen Termin buchen.

Muss ich für die Zweitmeinung nochmal untersucht werden?

Nein, eine erneute Untersuchung ist nicht nötig. Der Facharzt bewertet Ihre bestehenden Befunde und gibt Ihnen eine unabhängige Einschätzung. Falls er zusätzliche Informationen benötigt, kann er Sie beraten, welche Unterlagen hilfreich wären.

Wie schnell bekomme ich eine ärztliche Zweitmeinung?

Sie können Termine oft innerhalb weniger Tage buchen. Nach der Online-Sprechstunde erhalten Sie Ihre schriftliche ärztliche Zweitmeinung zeitnah per Email.

Wie bezahle ich die Zweitmeinung?

Die Bezahlung besteht aus zwei Teilen. 1. Servicegebühr für die Nutzung der Plattform wird direkt bei der Buchung über Stripe bezahlt. Sie können mit Kreditkarte oder anderen Online-Zahlungsmethoden zahlen. 2. Ärztliche Rechnung nach GOÄ: Nach der Sprechstunde erhalten Sie die Rechnung direkt vom Facharzt per E-Mail. Sie überweisen den Betrag bequem nach Erhalt der Rechnung. Alle Patienten tragen die Kosten als Selbstzahler.

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

Die ärztliche Zweitmeinung ist eine Privatleistung, die nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Falls Sie privat versichert sind, prüfen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenversicherung, ob eine Erstattung möglich ist.

Sind meine Daten sicher?

Ja, Ihre Unterlagen sind verschlüsselt und nur für den Arzt sichtbar. Die Plattform ist datenschutzkonform und entspricht den geltenden Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen.

Was passiert nach der Zweitmeinung?

Nach der Online-Beratung erhalten Sie eine schriftliche ärztliche Zweitmeinung, die Sie für Ihre weitere Entscheidung nutzen können.

Unterstützung bei jeder Frage

Noch Fragen zu Ihrer Zweitmeinung oder Hilfe bei der Arzt-Terminsuche benötigt?
Kontaktieren Sie unser Team.

Sofort verfügbare qualifizierte Fachärzte und Termine online

Kein Warten auf Termine – sofort buchbar

Unabhängige Beratung

Ihre Diagnose wird von unabhängigen und kompetenten Fachärzten geprüft

Termin, der Ihnen passt

Schnelle ärztliche Zweitmeinung ohne Wartezeiten, flexibel buchbar

Direktes Videogespräch

Persönliches Arztgespräch per Video: Ihre Zweitmeinung bequem von Zuhause

Privatsphäre geschützt

DSGVO-konforme Webseite: Datenschutz garantiert

Bei Zweifeln vor einer Operation:
Die richtige Wahl für Ihre Zweitmeinung

Amputation beim Diabetischen Fußsyndrom
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Innere Medizin und Angiologie
  • Fachärzte für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
  • Fachärzte für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie
  • Fachärzte für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie
  • Fachärzte für Gefäßchirurgie
  • Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Orthopädie oder Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie
  • Fachärzte für Allgemeinchirurgie
  • Fachärzte für Plastische, Rekonstruktive oder Ästhetische Chirurgie
Facharzt finden
Eingriffen an der Wirbelsäule
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Fachärzte für Orthopädie
  • Fachärzte für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie
  • Fachärzte für Neurochirurgie
  • Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Orthopädie oder Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie
  • Fachärzte für Neurologie
  • Fachärzte für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Anästhesiologie
Facharzt finden
Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie)
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Fachärzte für Allgemeinchirurgie
  • Fachärzte für Viszeralchirurgie
  • Fachärzte für Kinder- und Jugendchirurgie
  • Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
Facharzt finden
Gebärmutterentfernungen (Hysterektomien)
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Facharzt finden
Implantation eines Herzschrittmachers
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie
  • Fachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
  • Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie
Facharzt finden
Implantation eines Defibrillators
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie
  • Fachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
  • Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie
Facharzt finden
Implantation einer Knieendoprothese
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Fachärzte für Viszeralchirurgie
  • Fachärzte für Orthopädie
  • Fachärzte für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie
Facharzt finden
Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie)
Pfeil nach unten
  • Fachärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Facharzt finden

Was sollten Sie von einer Zweitmeinung online erwarten?

Eine Zweitmeinung ist mehr als nur eine einfache Bestätigung oder Ablehnung Ihrer Diagnose.Sie ermöglicht eine umfassende Neubewertung Ihrer medizinischen Situation.

Hier ist, was Sie von einer  fachärztlichen Zweitmeinung online erwarten können:

Eine gründliche Überprüfung Ihrer medizinischen Unterlagen

Der Zweitmeinungsarzt wird Ihre bisherigen Befunde, Testergebnisse und Berichte sorgfältig prüfen, um eine umfassende Einschätzung zu ermöglichen.

Diskussion über Alternativen

In vielen Fällen kann die Zweitmeinung alternative Behandlungsoptionen aufzeigen, die ursprünglich nicht in Betracht gezogen wurden.

Ein klarer, umsetzbarer Plan

Nach dem Gespräch erhalten Sie konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte, egal ob diese die Bestätigung des ursprünglichen Plans oder eine alternative Vorgehensweise beinhalten.
Credit card mockups