Nierensteine können symptomlos bleiben, solange sie still in den Nieren liegen. Bewegen sie sich jedoch durch den Harnleiter, können sie folgende Beschwerden verursachen:
Nierensteine entstehen durch eine zu hohe Konzentration bestimmter Substanzen im Urin, die auskristallisieren. Häufige Ursachen sind zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, ungesunde Ernährung, Stoffwechselstörungen und genetische Veranlagung.
Zur Diagnose von Nierensteinen stehen verschiedene Untersuchungsmethoden zur Verfügung, die je nach Situation und Patient zum Einsatz kommen. Die folgenden Verfahren gelten als besonders effektiv:
Die Bildung von Nierensteinen wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, die sowohl auf den Lebensstil als auch auf medizinische Ursachen zurückzuführen sind. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören:
Die Behandlung von Nierensteinen hängt von der Größe, Lage und Zusammensetzung der Steine ab. Hier sind die wichtigsten Therapieansätze im Überblick:
1. Konservative Behandlung
Kleine Nierensteine können oft ohne invasive Eingriffe ausgeschieden werden:
2. Medikamentöse Therapie
3. Minimalinvasive Verfahren
Effektive Methoden zur Zertrümmerung oder Entfernung der Steine:
Bei sehr großen oder komplexen Steinen, die nicht minimalinvasiv entfernt werden können, kann eine offene Operation notwendig sein.
Nierensteine verursachen häufig starke Schmerzen, doch die Symptome können auch mit anderen Erkrankungen des Harntrakts verwechselt werden. Eine zusätzliche ärztliche Einschätzung hilft, die Diagnose zu bestätigen und mögliche Alternativen zur Behandlung zu prüfen.
Gerade bei der Wahl der Therapie – ob medikamentöse Behandlung, Schallwellenzertrümmerung oder operative Entfernung – kann eine Zweitmeinung wertvolle Klarheit bieten. Für kleinere Steine könnte ein konservativer Ansatz ausreichend sein, während komplizierte oder wiederkehrende Fälle von zusätzlicher Expertise profitieren. So lassen sich unnötige Eingriffe vermeiden und gleichzeitig die individuell beste Lösung finden.
Eine Zweitmeinung bei Nierensteinen ist in folgenden Situationen besonders ratsam: